Im vergangenen Jahr war die Janusz-Korcak-Schule Halle mit ihrem Projekt „SchülerGarten“ unter den Gewinnern des Wettbewerbs „Mit Bildung gewinnen“ des Lions Clubs August Hermann Francke.
Seitdem hat sich viel getan. Um das 1000 m2 große Gelände zu erschließen wurden zunächst Arbeitsgeräte, Latzhosen und Gummistiefel beschafft. Nur ein kleiner Teil der wilden Vegetation wurden von einer Gartenbaufirma angegangen und schaffte Platz für Hochbeete und einen Feuerplatz. Aus dem Hochbeeten konnten inzwischen bereits fleißig Tomaten Auberginen und Kräuter geerntet werden. Im Oktober 2024 starteten die Arbeiten der siebten Klasse. Wege wurden freigeschnitten, Totholz aus dem Wald geholt und mehrere Benjeshecken damit angelegt. Die achten Klassen entfernten währenddessen den Betonplattenweg. Mit einem Bagger wurde anschließend das Fundament der Betonplatten entfernt, das Loch wurde mit Mutterboden gefüllt und soll zukünftig mit Beerenobst und einer Naschstrecke bepflanzt werden. Eine andere Grube wurde mit einer Teichschale ausgestattet und befüllt. Bisher wohnt nur Thekla, die Teichmuschel darin. Gebannt warten die Schüler auf Frösche und Mulche.