Aus den Erlösen der Lichterherz-Spendenaktion 2015 unterstützte der Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke" e.V. auch das über die Grenzen Halles hinaus anerkannte Projekt „Max geht in die Oper" der Bürgerstiftung. Unter anderem ermöglichte die Spende einen Besuch von Kindern im Stadtmuseum. Vom Stadtmodell Halles fühlten sich alle Beteiligten besonders fasziniert. Fazit der Bürgerstiftung: „Herzlichen Dank, dass Sie uns geholfen haben, neue Kulturpatenschaften zu knüpfen."
Presse
Pressekontakt:
Olaf Kresse
Pressesprecher des Lions Clubs August Hermann Francke
c/o HOSS PR Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Reideburger Str. 43
06116 Halle (Saale)
E-Mail:
Freude bei engagierten Einrichtungen über Spenden
Der Erlös des 7. Lions Benefizlaufs in Höhe von 27.000 Euro sollte in diesem Jahr wieder bedürftige Kinder und Jugendliche fördern und kam Vereinen sowie gemeinnützigen Einrichtungen zu Gute. Über Spenden freuten sich im Foyer des Landeszentrums für Zell- und Gentherapie des Universitätsklinikums Halle unter anderem die Astrid Lindgren Schule, die Björn Schulz Stiftung, das Kinderhospiz, die evangelische Stadtmission, die Autismus-Ambulanz, der Taktgefühl e.V., die Deutsche Stammzellspenderdatei, die Grund- und Sekundarschule Kastanienallee, das Familienkompetenzzentrum der Franckeschen Stiftungen und die Bürgerstiftung Halle e.V.
Halle (Saale). Begeisterte Zuhörer fand Lions-Freundin Dr. Claudia Dalbert zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag in der Hallenser Kita „Schlumpfeneck“. Dort las sie aus dem vom Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke“ unterstützten Buch „Saali und Saalu“. Über die unterhaltsame Lesestunde berichtete auch TV Halle am 20. November.
Weltweit größtes Lichterherz erstrahlte zum Lichterfest
Insgesamt 15.387 Teelichter erstrahlten am heutigen 2. November auf dem halleschen Marktplatz in Form des größten Lichterherzes. Damit konnte der Weltrekord aus dem vergangenen Jahr nochmals getoppt werden. Das Besondere: Jedes leuchtende Teelicht stand symbolisch für einen zuvor gespendeten Euro. Das Geld kommt nun sozialen Projekten in Halle zugute. Initiatoren der Lichterherz-Aktion waren das Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke e.V.“ und die City-Gemeinschaft Halle.
Aktueller Spendenstand zum Lichterherz 2014
Die Spendenaktion „Unser Herz für Halle“ ist bei den halleschen Unternehmen und Bürgern gut angelaufen: 9.475 Kerzen konnten bis jetzt für verschiedene wohltätige Zwecke gesammelt werden. Jede Kerze, die am 2. November auf dem halleschen Markplatz leuchten wird, steht dabei symbolisch für einen Euro. Initiatoren der Aktion sind das Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke e.V.“ und die City-Gemeinschaft Halle.