Presse
Pressekontakt:
Olaf Kresse
Pressesprecher des Lions Clubs August Hermann Francke
c/o HOSS PR Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Blücherstraße 26
06120 Halle (Saale)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Große Freude herrschte bei der hallenser Tafel in der Tangermünder Straße, die vom Evangelische Stadtmission Halle e.V. geführt wird. Rudenz Schramm (links) und Andreas Lange übergaben der Leiterin Jacquelin Gottschalk H-Milch und Kakaopulver im Wert von fast 500 Euro. Genau an solchen Produkten fehlt es oft im Angebot der Tafel.
Halle (Saale). 2022 entsteht zum Lichterfest am 6. November auf dem Marktplatz von Halle wieder eine Lichtskulptur für den guten Zweck.
Auf Initiative des Hilfswerks des Lions Clubs „August Hermann Francke“ gestalten viele Helfer den Schriftzug „Halle-luja 100“ aus Teelichtern und würdigen so das 100. Jubiläum der Händelfestspiele in der Saalestadt.
Initiative will Chancen verbessern
Halle (Saale). Heute startet das Hilfswerk des Lions-Clubs „August Hermann Francke“ nach dem großen Erfolg 2017, 2018, 2019 und 2020/21 die fünfte Runde des Bürgerwettbewerbs „Mit Bildung gewinnen“. Damit sollen erneut Projekte von Schulen, Initiativen, Institutionen oder Vereinen mit bis zu 1.000 Euro pro Projekt gefördert werden, sofern sie Türen zum Leben öffnen, Benachteiligungen ausgleichen, Kreativität und Ideen fördern oder Teilhabe ermöglichen. Anträge können bis zum 26.09.2022 eingereicht werden.
Gewinner können sich über attraktive Preise freuen
Die von den beiden Hallenser Lions Clubs „August-Hermann Francke“ und „Fünf Türme“ initiierte Schaufensteraktion „So aktiv ist Halle!“ erfreute sich im Dezember und Januar großen Interesses. Sie sollte mehr Aufmerksamkeit für ehrenamtliche Vereine aus Halle erzeugen. Insgesamt 41 Teilnehmer sendeten das korrekte Lösungswort „POWER FÜR HALLE“ per E-Mail ein. Jetzt stehen die Gewinner fest:
Vereine brachten Schaufenster in der Innenstadt zum Leuchten
Initiiert und unterstützt von den Lions Clubs August Hermann Francke und Fünf Türme präsentierten sich zwischen Ende November 2021 und Anfang Januar 2022 verschiedene Hallesche Vereine in insgesamt 15 ehemals leeren Schaufenstern der Innenstadt. Die Musiketage, das Künstlerhaus 188, die Youth Hanse, die Experimente-Werkstatt, die Kita „Froschkönig“, das Kinder- und Jugendhospiz, der Peißnitzhaus e.V., die „Schnitte“, die Rollstuhlfahrer-Gruppe, die „Seelensteine“, der Zoo, das Familien-Kompetenzzentrum und der „Blaue Elefant“, aber natürlich auch die beiden Lions Clubs selbst zeigten in liebevoll und individuell gestalteten Ausstellungen ihre Anliegen und Projekte.